
1931 gründete Hugo Burgmaier (geb. 1909) die „Elektrotechnische Fabrik und Fassondreherei“, in der Bakelit-Stecker und Drehteile für die Elektroindustrie gefertigt wurden. Zu dieser Zeit waren dort 30 Personen beschäftigt. Nach 1945 demontierte die französische Besatzungsmacht die Fertigungsstätte vollständig. Erst 1947 konnte die Produktion nach einem schwierigen Wiederaufbau dann erneut aufgenommen werden.